Theory of Constraints (ToC) trifft Industrie 4.0

Kennen Sie Ihren Stand in den kritischen Handlungsfeldern und Ihren täglichen Unternehmensprozessen?

Ihr Nutzen:

  • Termintreue von bis zu 99% realisieren
  • Durchlaufzeiten bis zu 70% reduzieren
  • Reduzierte Lagerhaltungskosten, uvm.

Inhalte:
Finden Sie den Engpass, der den Erfolg Ihres Unternehmens bzw. Ihrer täglichen Unternehmensprozesse hemmt:

  • Optimierte und standardisierte Abläufe, gefestigte und klare Strukturen – ein Muss für jeden Unternehmer
  • Mithilfe der in der Theory of Constraints beschriebenen Tools und Methoden lassen sich beeindruckende Ergebnisse für Ihr Unternehmen erzielen:
    • Eine Termintreue von zu 99% realisieren
    • Die Durchlaufzeit bis zu 70% zu reduzieren
    • Bei gleichzeitiger Reduktion der Umlaufbestände um 60%
    • Abbau von Überstunden bis zu 80%
    • Deutlich reduzierte Lagerhaltungskosten und dabei den Unternehmensgewinn nachhaltig zu steigern

Dauer:
individuell / projektbezogen nach Absprache

Teilnahme:
nach Absprache

„Da der Wettbewerb in den meisten Märkten mehr denn je wächst, hängt das langfristige Überleben eines Unternehmens von seiner Fähigkeit ab, die Produktivität kontinuierlich zu steigern.“

Alexandra Münch

B. Sc. Wirtschaftspsychologie

Scroll to Top