Einkaufsleitung (Interim Management)
Unternehmen aus dem Bereich Automotive
Branche:
Zulieferer Automotive
Umsatz / Mitarbeiter:
€700 Mio. / 1.700 MA
Direkte Verantwortung:
€350 Mio. / 34 MA
Auftrag:
- Einkaufsleitung (Interim Management)
Maßnahmen:
- Übergreifende Sicherstellung der täglichen Materialversorgung aufgrund sehr volatiler Produktion
- Neuausrichtung des Einkaufs als Partner von Technik und Lieferanten und Aufbau eines Beschaffungsqualitäts-Managements
- Stabilisierung der Einkaufsteams aufgrund großer Unsicherheit in der Restrukturierungsphase und paralleler Aufbau eines funktionstüchtigen strategischen Einkaufs
- Aktualisierung von Rahmen- und Qualitätssicherungsvereinbarungen
- Aufbau eines nachhaltigen Lieferantenmanagements incl. Erstellung einer Jahresauditplanung für die SQA
- Konsequente Verhandlungen Lieferanten bzgl. Erfüllung der vereinbarten Lastenhefte und Durchsetzung von Gewährleistungsansprüchen wie auch nachhaltige Preisreduzierungen
- Aufbau eines zentralen „Claim-Contract“-Managements und Einführung von Wert- und Kostenanalysen
- Aufbau eines aktualisierten EK-Reportings incl. Zusätzlicher Anforderungen aus dem Restrukturierungsgutachten
- Aufbau einer globalen Sourcingstruktur im Einkauf
Erfolge:
- Konstant steigende Einsparungen p.a. vom 1. zum 2. Jahr: Ergebnis fast verdoppelt, im 3. Jahr mehr als verdoppelt
- Elektrifizierung (E-Mobilität) und Digitalisierung sind als aktive Themenfelder im Einkauf identifiziert
- 16%ige Preisreduzierung allein durch wertanalytischen Ansatz sichergestellt
- 40% Reduzierung der EK-Prozesse
- 16% Kosteneinsparungen
- 3,3 Mio. € Ergebnis durch „aktives Claim-Management“ und 24,5% „abgewehrtem Claim Volumen“ realisiert
- 25% Einsparung im Projekteinkauf (4. Runde)
- 84% Rahmenvertragsnutzungsquote für höchste Effizienz
Im Netzwerk teilen
Share on xing
Share on linkedin
Share on twitter